Unsere Leistungen

Die Ernst Russ-Gruppe ist spezialisiert auf die investorenorientierte Strukturierung von Schiffsportfolien. Seit dem Jahr 2016 hat die ER-Gruppe bereits sechs Portfolien unterschiedlicher Größen für diverse Investoren sowie Joint-Venture-Partner strukturiert. Dabei steuert die ER-Gruppe alle Schritte beginnend mit der Identifikation und dem Ankauf geeigneter Schiffe, über die Entwicklung einer Beschäftigungsstrategie, die Auswahl der technischen Partner bis zur Umsetzung der richtigen Veräußerungsstrategie zusammen mit ausgewählten Maklerunternehmen. Die Ernst Russ-Gruppe verfügt über sehr erfahrene Mitarbeiter aus dem maritimen Sektor, die Hand in Hand mit einem motivierten und sehr gut ausgebildeten Team aus Kapitalmarkt- und Finanzierungspezialisten zusammenarbeiten.

Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung unserer Leistungen im Überblick:

Transaktionen

  • Betreuung eines Investorennetzwerks,
  • Begleitung der gesamten Laufzeit des Investments durch ein professionelles Transaktionsteam,
  • Anfängliche, vollumfängliche Due Diligence (zu juristischen, finanziellen, steuerlichen, kommerziellen und technischen Belangen),
  • Koordination von Schiffsübernahmen,
  • Steuerung des Verkaufsprozesses in Zusammenarbeit mit renommierten Maklerunternehmen.

Buchhaltung

Zahlungsverkehr, Abschlusserstellung, Treasury.

Finanzierung

Strukturierung und Verwaltung von Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen.

Controlling und Risikomanagement

Budgetüberwachung, quartalsweise Abweichungsanalyse, Stresstests.

Asset Management

  • Ständige Marktbeobachtung und strategiekonforme Beschäftigung in enger Zusammenarbeit mit marktführenden Befrachtungsunternehmen,
  • Entwicklung und Abstimmung optimaler Verkaufsstrategien,
  • Digitalisierte Kontrolle aller operationellen Tätigkeiten (Operations, Befrachtung, Crewing, technisches Management, Buchhaltung, Versicherung),
  • Entwicklung von Strategien für das Besatzungsmanagement zusammen mit führenden Crewing-Agenturen,
  • Integrierte Begleitung des durch die beauftragten Schiffsmanager durchgeführten Schiffsbetriebs „in Echtzeit“ sowie Abstimmung technischer Instandhaltungsmaßnahmen/Werftaufenthalte der gesamten Flotte,
  • Prüfung und Überwachung des angemessenen Versicherungsschutzes sowie Betreuung von Schadensabwicklungen,
  • EDV-unterstützte Cashflow- und Liquiditätsplanung.